d

Serie: Regeln

Dieser Artikel ist Teil der Serie "Regeln". Sie beschreibt einige wichtigen Regeln, die zwar nichts direkt mit WordPress zu tun haben, die dir bei deren Beachtung aber dabei helfen werden, deine WordPress-Site (wie auch alle deine Projekte) erfolgreicher zu gestalten.

Sie besteht aktuell aus folgenden Artikeln:

Schon vor mehr als 30 Jahren brachte mir mein Professor eine der wichtigsten Regeln meines Lebens bei. Die Pareto-Regel – auch genannt:

Das 80% – 20% Prinzip

Dieses besagt, dass – ganz grob – immer eine Beziehung von 80% zu 20% besteht.

Also z.B.

  • In 20% der Zeit kannst du ein Projekt / eine Aufgabe zu 80% erledigen. Für die restlichen 20% benötigst du allerdings 80% der Zeit.
  • 20% deiner Artikel, die du schreibst werden von 80% der Leser gelesen, die restlichen 80% nur von 20% der Leser.
  • 20% deiner Kunden bringen dir 80% deines Umsatzes – die restlichen 80% bringen dir 20%.

Was bedeutet dies für den Perfektionismus 

Wenn du in z.B. 2 Stunden (20%) eine Aufgabe zu 80% erledigt hast, dann benötigst du weitere 8 Stunden, um die Aufgabe zu 100% zu erledigen! 

Das sind also insgesamt 10 Stunden. Jetzt stell dir mal vor, du hast 10 Stunden Zeit pro Woche für dein Projekt (z.B. ein eigener Blog). Du kannst also

entweder

Einen Beitrag zu 100% perfekt machen (1 * 10 Stunden)

oder

5 Beiträge zu 80% perfekt machen ( 5 * 2 Stunden)

D.h. in z.B. einem Monat kannst du entweder 4 Beiträge erstellen, oder 20 Beiträge.

Und jetzt versetze dich in die Lage deiner möglicher Interessenten. Welchen Blog würdest du lieber besuchen? Den mit 4 Beiträgen, oder den mit 20 Beiträgen? Bei welchem würdest du wieder kommen? Bei dem, der dir sagt, “Nächsten Monat habe ich weitere 20 interessante Beiträge für dich” – oder den, der nächsten Monat lediglich 4 weitere Beiträge anzubieten hat?

Aber es kommt noch besser: Wenn du eine Suchmaschine bist (z.B. Google, oder Bing) – welchen Blog würdest du weiter oben anzeigen? Den mit 4 Beiträgen in dem sich nicht so viel neues tut, oder den mit 20 Beiträgen, der fast jeden Tag neue Beiträge heraus bringt?

Und jetzt kommt es noch besser: Stell dir vor, du willst deinen Blog monetarisieren, indem du Affiliate Werbung schaltest. Was glaubst du, welche Werbung bringt dir mehr ein? Die, die auf 4 Beiträgen eingeblendet wird, oder die, die auf 20 Beiträgen eingeblendet wird.

Ich denke, ich kann jetzt an dieser Stelle aufhören weiter zu schreiben. Dir ist garantiert schon lange klar geworden, warum du aufhören solltest, PERFEKT sein zu wollen… (Ich denke, das wurde dir nach ca. 20% des Artikels klar 😉

Weitere Erkenntnisse zum 80% – 20% Prinzip

Was es mit dem 80% – 20% Prinzip auf sich hat, das wurde mir relativ schnell klar, nachdem unser Professor uns dies beigebracht hatte.

Mir war auch schnell klar, die die 80% bzw. die 20% nur grobe Richtwerte waren. Es kann auch 70% – 30% sein – aber das ändert ja nichts an der prinzipiellen Aussage.

Was ich allerdings erst viel später kapiert hatte war, dass dieses Prinzip rekursiv ist!

Was heißt das? Nun, ganz einfach. Wenn ich in 20% der Zeit einen Blog Beitrag zu 80% perfekt habe, dann bedeutet das auch, dass ich in 20% der 20% den Beitrag zu 80% von 80% fertig habe. D.h. in 8% der Zeit (48 Minuten) habe ich den Blog-Post zu 64% perfekt.  

 

p

Wir sind für dich da

Wir konnten dich überzeugen – und du hast dich dazu entschieden, loszulegen – PRIMA!

In einem Punkt kann ich dich wirklich beruhigen. Wir sind gerne für dich da und helfen dir!

Entweder du ließt dich hier in unserem Ratgeber ein, oder du möchtest das Ganze abkürzen und dich auf das konzentrieren, was du wirklich kannst (dein Business – dein Kontent) und nimmst Kontakt mit uns auf, damit wir dich aktiv unterstützen beraten und auch technisch betreuen.

Ganz wie du es möchtest!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert