Serie: Regeln
Dieser Artikel ist Teil der Serie "Regeln". Sie beschreibt einige wichtigen Regeln, die zwar nichts direkt mit WordPress zu tun haben, die dir bei deren Beachtung aber dabei helfen werden, deine WordPress-Site (wie auch alle deine Projekte) erfolgreicher zu gestalten.
Sie besteht aktuell aus folgenden Artikeln:
Eigentlich ist es die einfachste Regel aller Zeiten! Trotzdem ist es für viele so schwer, diese Regel zu beherzigen. Sie starten einfach nicht und verpassen so die Chance Ihres Lebens!
Warum es so wichtig ist, einfach zu starten
Sicherlich kennst du das auch:
Eigentlich
hast du eine gute Idee (wenn du hier bist, ist das wahrscheinlich die Idee, mit einem WordPress-Blog zu starten).
Aber
- Du überlegst dir noch, welchen Provider du nehmen sollst (es könnte ja sein, dass du nicht gleich zu 100% den richtigen findest)
- Du überlegst dir noch, welches Design du nehmen sollst (es könnte ja sein, das Design gefällt deinen potentiellen Kunden nicht zu 100%)
- Du denkst, du kannst noch nicht 100% perfekt schreiben und die potentiellen Kunden könnten deine Texte nicht lesen wollen
- Du hast Angst, Themen zu schreiben, die nicht so gut ankommen könnten
Und du ahnst es schon – vor lauter Zweifel (und Angst etwas nicht 100% richtig zu machen) fängst du erst gar nicht an!
Aber genau das ist das Schlimmste, was dir passieren kann!
Weißt du noch, wie es damals war, als du (oder dein Kind) den ersten Schritt gemacht hat?
Ich war nicht dabei, aber ich denke, du bist nach maximal 2-3 Schritten einfach hin gefallen. Und was ist dann passiert?
Genau! Du hast es wieder und wieder versucht!
Und nachdem du es genügend oft versucht hattest, bist du einfach losgelaufen!
Und so ist es mit fast allem – du kannst kein Meister sein, wenn du es nicht genügend oft versucht hast. Du musst Fehler machen, um zu lernen, wie es nicht geht.
Stell dir mal vor, deine Kunden sind Personen in der Wüste. Sie sind kurz vor dem Verdursten (sie haben ein Problem!), du hast Wasser (die Lösung für Ihr Problem). Glaubst du, die Kunden wollen dein Wasser nicht, weil es die falsch Marke ist, oder weil die Flasche die falsche Form hat? Das ist doch Quatsch. Sie wollen das Wasser (die Lösung) und es ist egal, und die Flasche (dein Provider, dein Design usw.) ist schlicht weg egal.
Stell dir weiter vor, ein anderer hat die selbe Idee wie du – und dieser andere traut sich – und legt einfach los. Er erstellt einen Blog und schreibt einfach rauf los. Nach einem Jahr hat er ca. 50 Blog-Beiträge. Du hast genau 0 (weil immer noch nicht losgelegt!) – was denkst du, wo landen die Kunden? bei ihm – oder bei dir?
Nun, ich denke, es ist klar – bei ihm!
Deshalb lege einfach los – starte – vertrödle keine weitere Sekunde!
0 Kommentare